Leitbild der LAG AktivRegion Herzogtum Lauenburg Nord e.V.
Der Norden der Region Herzogtum Lauenburg ist eine Region für alle Generationen, in der Zusammenarbeit und Vernetzung gelebt werden. Wesentliche Stärken sind die engagierte Gemeinschaft und der vielfältige Natur- und Kulturraum. Durch den Erhalt und die Weiterentwicklung der Stärken sowie durch die Nutzung von Chancen und Entwicklungspotentialen stellt sich die AktivRegion Herzogtum Lauenburg Nord den zukünftigen Herausforderungen und etabliert sich zu einem attraktiven Lebensraum sowohl für Bewohner:innen und Besucher:innen, als auch für Flora und Fauna.
Übergeordnete Ziele / Schwerpunkte
- Mobilisierung und Einbindung der jungen Generationen
- Ausbau / Intensivierung von Kooperationen und Vernetzungsangeboten
- Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung insb. bzgl. Umwelt- und Klimaschutz
- Förderung von Bildungschancen, Barrierefreiheit, Geschlechtergleichstellung und Integration geflüchteter Menschen
- Schaffung bedarfsgerechter und klimagerechter Infrastrukturen und Angebote
- Entwicklung innovativer und modellhafter Ansätze für die Region
- Etablierung der Region als attraktiver Wohn-, Arbeits- und Erholungsraum
- Stärkung der Regionalität und regionalen Identität sowie Ausstrahlung dieser über die Region hinaus
Vor diesem Hintergrund hat die LAG ihre Integrierte Entwicklungsstrategie auf die in der Grafik aufgezeigten Zukunfts- und Kernthemen ausgerichtet.